Was gibt es Neues?

Besuch des Unternehmens CAPAUL
Am 6. Februar 2025 besuchte die Gruppe „Sozialwirtschaft“ des 2. Jahres im Rahmen des Projekts „Wirtschaft macht Schule“ das[…]

Ausflug Kunst 3. Jahr
Mit dem 3. Jahr haben wir am Dienstag dieser Woche einen spannenden Tag in Brüssel verbracht, trotz des regnerischen[…]

Einstein-Teleskop
Gravitationswellen und Einstein-Teleskop entdecken 🔭🤩Am Dienstag, den 18. Februar 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahres (PHYSIK[…]
Unser Leitbild

Wir leben Gemeinschaft
An der Pater-Damian-Sekundarschule begegnen wir uns als Menschen, die sich gegenseitig achten. Wir schaffen einen Lernort, an dem Teamgeist, wertschätzende Umgangsformen und empathische Beziehungen herrschen. Sie sind das Fundament unseres Selbstverständnisses als christlich-humanistische Schule.

Wir stärken Persönlichkeiten
An der Pater-Damian-Sekundarschule sehen wir in unseren Schülerinnen und Schülern nicht bloß Jugendliche, die Wissen und Kompetenzen erwerben, sondern wertvolle Persönlichkeiten, die als Menschen wachsen können. Wir übertragen unseren Schülerinnen und Schülern Verantwortung und Mitgestaltungsrechte, bieten ihnen Angebote zur emotionalen, kreativen und sportlichen Entfaltung, schärfen ihren wachen Geist, regen ihr kritisches Denken an und laden sie zu konstruktivem Engagement ein, um sie auf ihrem Weg in die Gesellschaft zu stärken.

Wir unterstützen Lernprozesse
An der Pater-Damian-Sekundarschule streben wir die bestmögliche Unterstützung aller Schülerinnen und Schüler an. Wir erteilen einen herausfordernden Unterricht, nutzen moderne Medien und digitale Geräte bewusst und reflektiert, zeigen hilfreiche Lernstrategien auf, wenden differenzierte Hilfestellung innerhalb und außerhalb des Unterrichts an und vermitteln Methoden, die den Schülerinnen und Schülern helfen, mehr Eigenständigkeit zu entwickeln.
Unsere Stärken
Schulstart leicht gemacht!
Um unsere Schüler beim Übergang von der Primarschule zur Sekundarschule bestmöglich zu unterstützen, organisieren wir Aktivitäten zur Stärkung der Gemeinschaft (Wandertag, Halloween-Abend, Neon-Party, …) und leisten methodische Hilfestellung zur Vorbereitung auf die Arbeitsweise in der Sekundarschule (Methodentage). Die Unterstufe hat außerdem einen Schulhof ganz für sich alleine und jede Klasse hat einen festen Klassenraum in direkter Nähe zur Mediothek. So ermöglichen wir unseren Neuankömmlingen ein behütetes Lernumfeld.
Bewusste Mediennutzung
In den ersten beiden Schuljahren profitieren alle Schülerinnen und Schüler von einem Medienunterricht, der ihr Nutzungsverhalten reflektiert, Gefahren und Risiken von Social Media bewusstmacht und vorbeugende Strategien zum Schutz gegen Missbrauch und Manipulation aufzeigt.
Ganzheitliche Förderung
Unsere Schule bietet von Beginn an drei Sprachenkategorien:
1) deutschsprachig mit Französisch als erste Fremdsprache
2) bililngualer Unterricht (teils deutschsprachig, teils französischsprachig)
3) französischsprachig mit Deutsch als erste Fremdsprache
Von Beginn an lernen alle SchülerInnen zudem Englisch sowie Latein (1 Stunde, ab dem 2. Jahr als Wahloption). Als zusätzliche Sprachen können optional ab der Mittelstufe Niederländisch und Spanisch gewählt werden.
Unser Team

Die Direktion
KEVER Marie
Schulleiterin
MAGIS Véronique
Beig. Schulleiterin

Das Sekretariat
VANDERHEYDEN Birgit
Direktion Sekretärin
DEGETHOF Marc
Sekretär
KERRENS Svenja
Sekretärin
MÜLLERS Jennifer
Sekretärin

Die Verwaltung
MICHEL Rémy
Finanz- und Gebäudeverwaltung

Middle Management
COHNEN Michael
???
EMONTS Sabrina
???
GOOR Virginie
???
LEJEUNE Manon
???

Die Erzieher

Das Lehrpersonal

Mediotheksteam
BARTH Stefan
Mediothekar

Hausmeister-Raumpfleger
Unser Schulalltag
Sport und Schule
Kontakt
Telefon: +32 (0)87 598900
Email: info@pds-eupen.be
Addresse: Kaperberg 2 – 4700 Eupen
Öffnungszeiten
- Montag 8:00 bis 16:30
- Dienstag 8:00 bis 16:30
- Mittwoch 8:00 bis 13:00
- Donnertsag 8:00 bis 16:30
- Freitag 8:00 bis 16:00